Liebe Eltern,
ich schreibe Ihnen diese Zeilen begleitet von einem ganz besonderen Konzert: Die Morgensinfonie … Ehrlich gesagt hört es sich ziemlich schräg an, denn die einzelnen Instrumente haben sich vorher nicht aufeinander abgestimmt. Schrille Dissonanzen sind die Folge und alle Beteiligten sind emotional recht aufgewühlt.
Diesem Konzert lausche ich täglich, es lässt sich sogar auf eine konkrete Uhrzeit festlegen: 7.59 Uhr. Kurz darauf ertönt das zweite Klingeln im Schulhaus, woraus ich schließen kann, dass es sich nun dem Ende neigt. Es handelt sich nicht um Neue Musik – nein, es ist das morgendliche Hupkonzert im Rudolf-Steiner-Weg.
Und ich stelle mir täglich die Frage: Warum eigentlich?
Warum gönnt man sich nicht 15 Minuten mehr Zeit am Morgen, indem man den Wecker früher stellt?
Welche echten Gründe gibt es, nicht an einem der Hol- und Bringpunkte zu halten und das letzte Stück Weg zu Fuß zu gehen und Frischluft zu tanken?
Unsere Verkehrshelfer haben den Dienst wieder aufgenommen und möchten Ihnen und Ihren Kindern in Erinnerung rufen:
• Schüler der höheren Klassen und Eltern: Sie sind Vorbilder für die jüngeren Schüler, bitte die Straße erst betreten, wenn der Verkehrshelfer auf der Straße steht
• Autofahrer: Gar nicht erst den Rudolf-Steiner-Weg befahren, NICHT auf den Gehweg ausweichen! Sperrfläche und absolutes Halteverbot beachten
• Motorradfahrer, Rollerfahrer, Fahrradfahrer: Bitte anhalten, wenn ein Verkehrshelfer auf der Straße steht
• Jüngere Kinder mit dem Fahrrad auf dem Gehweg: Bitte am Übergang Bolzer langsam und vorsichtig fahren
Nicht zuletzt deshalb bitten wir alle darum, sich sehr umsichtig zu bewegen, insbesondere die motorisierten Verkehrsteilnehmer.
Und noch ganz wichtig: Die Verkehrshelfer suchen weiterhin Verstärkung! Hier fühlen sich wahrscheinlich eher die Eltern aus der Unterstufe angesprochen, aber es darf jeder mitmachen. Bald wird es eine weitere Schulung geben, diese ist Voraussetzung. Interessierte melden sich bitte bei Swantje Huber unter sicher-zur-schule@fkws.de.
Ein entspanntes & ruhiges Wochenende wünscht Ihnen
Sabine Romann
(Öffentlichkeitsarbeit)