Schauspiel
Die Theaterprojekte in der achten und zwölften Klasse bilden für die Schüler* markante Höhepunkte ihrer Schulzeit. Sie prägen seit vielen Jahrzehnten das Profil unserer Schule. Von der Suche nach dem geeigneten Stück bis zur Aufführung ist es ein weiter Weg! Der zunächst abstrakte Szenentext verwandelt sich während der Probenzeit in eine lebendige und gekonnte dramatische Darstellung.
Über das rein Künstlerische hinaus werden auch hier Schlüsselqualifikationen angelegt, von der sozialen bis zur persönlichen Kompetenz. Großen Wert legen wir auf die Tatsache, dass nicht ausgesuchte Theatergruppen, sondern jeweils ganze Klassen diesen intensiven Prozess gemeinsam durchlaufen. Über das Spielen hinaus ist viel zu tun: Bühnenbild, Kostüme, Masken, Licht, Musik und Ton, Technik usw.
Sehen Sie nachfolgend Impressionen vergangener Inszenierungen:
CORPUS DELICTI
EIN, ZWEI, DREI
HYSTERIKON
LADY LIBERTY
DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST
DIE WELLE
HEXENJAGD
DER BÜRGER ALS EDELMANN
FLOH IM OHR
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
MARIA STUART
LES MISÈRABLES
DIE PHYSIKER
DIE VERSCHWUNDENE MINIATUR
TRUMAN SHOW
HERR DER DIEBE
MANCHE MÖGEN´S HEIß
* Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Text „Schüler“. Gemeint sind selbstverständlich immer alle Geschlechter.