Unsere Schule

Freie Waldorfschule am Kräherwald e.V.

Die Freie Waldorfschule ist eine Regelschule in freier Trägerschaft und wurde 1948 gegründet und ist heute mit über 800 Schülern staatlich anerkannt. Sie werden von der 1. bis 13. Klasse nach dem Waldorflehrplan unterrichtet und können alle staatlichen Abschlüsse ablegen. Als offene teilgebundene Ganztagsschule bieten wir allen Schülern ein warmes Mittagessen und ein breites Betreuungsangebot an.

Die Schule wird von Eltern und Lehrern in gemeinsamer Trägerschaft verantwortet; der Vorstand unseres Trägervereins setzt sich paritätisch aus Eltern, Lehrern und Vertretern der Kindertageseinrichtungen zusammen. Der Eltern-Lehrer-Rat, die Küche und der Garten sind weitere Beispiele für gemeinsames Engagement.

Rudolf Steiner entwickelte aus der von ihm begründeten Anthroposophie die Waldorfpädagogik. In einem harmonischen Miteinander aus Kunst, Wissenschaft und Religion arbeiten wir allgemeinbildend und nach menschenkundlichen Gesichtspunkten mit den sich entwickelnden Schülern in Jahrgangsklassen.

Die Freie Waldorfschule am Kräherwald steht allen Kindern offen, ohne Rücksicht auf religiöse und politische Überzeugung, Nationalität sowie soziale und finanzielle Lage der Eltern. Wir fühlen uns der „Stuttgarter Erklärung“ verpflichtet.


* Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Text „Schüler“ bzw. „Lehrer“. Gemeint sind selbstverständlich immer alle Geschlechter.