Selbstverwaltung
Lehrerkonferenzen
Die wöchentlichen Konferenzen am Donnerstag sind wesentlicher Bestandteil einer selbstverwalteten Waldorfschule. Die Pädagogische Konferenz dient der gemeinsamen Fortbildung und der reflektierenden Wahrnehmung einzelner Klassen. Sie ist aber auch Ort der kollegialen Beratung über pädagogische Fragen.
In der Technischen Konferenz wird der organisatorische Ablauf des Schulalltags verabredet.
In der Allgemeinen Konferenz werden grundsätzliche Fragestellungen erörtert, die dann im Schulleitungskreis entschieden werden.
Schulleitungskreis (SLK)
Dieser setzt sich aus min. zwölf Personen aus verschiedenen Gremien der Schule zusammen. Im Schulleitungskreis werden die für die Schulentwicklung relevanten Entscheidungen getroffen. Durch die selbstverständliche Mitarbeit von Vorstandsmitgliedern werden die Entscheidungen in gemeinsamer Verantwortung von Schulleitung und Schulträger getroffen.
Kindeswohl-Beauftragte
Anke Karl (Schulkrankenschwester)
Reinhard Abendschein
Beschwerdestelle
Hilfe-Portal sexueller Missbrauch
* Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Text „Erzieher“ bzw. „Lehrer“. Gemeint sind selbstverständlich immer alle Geschlechter.