
Theaterprojekt 8B / nach dem Roman von Michael Ende
Regie: Ann-Christin Momsen
Fr 25.07.2025
Sa 26.07.2025
jeweils 20:00 Uhr
Festsaal / Eintritt frei!
Das Klassenspiel „Momo“ basiert auf der bekannten Geschichte von Michael Ende. Die kleine Momo lebt allein in einem alten Amphitheater am Rande einer großen Stadt. Sie besitzt nur, was sie findet und was man ihr schenkt. Und doch kommen die Kinder, aber auch die Erwachsenen der Umgebung gerne zu ihr, da sie eine kostbare Gabe besitzt: Momo hört ihnen wirklich zu und schenkt ihnen Zeit. So löst sich mancher Streit von selbst und es entstehen die besten Spiele der Kinder.
Eines Tages jedoch taucht ein immer größer werdendes Heer der „grauen Herren“ auf. Sie stehlen den Menschen die Zeit, so dass bald niemand mehr Momo besucht und die Kinder die Lust am Spielen verlieren. Einzig Beppo der Straßenkehrer – stets mit Bedacht unterwegs – ahnt, warum es „immer kälter“ wird. Da erscheint Kassiopeia. Sie führt Momo zu „Meister Hora“, dem Herrn der Zeit. Dieser erklärt ihr das Geheimnis der „Zeitdiebe“ und dass nur sie die „grauen Herren“ besiegen kann. So beginnt Momo die gefährliche Verfolgung der Zeitdiebe. Wird es ihr gelingen, den Menschen ihre geklaute Zeit wieder zurückzugeben?