Kinder anmelden

Anmelden zur Schule

Für die Aufnahme Ihres Kindes in die künftige 1. Klasse schicken Sie bitte das ausgefüllte Aufnahmeformular an folgende Adresse:

Freie Waldorfschule am Kräherwald
– Aufnahme –
Rudolf-Steiner-Weg 10
70192 Stuttgart

Oder per E-mail: anke.karl@fkws.de


Anmelden Quereinsteiger (alle Klassen)

Ein Quereinstieg ist auch unterjährig möglich. Bis zur 8. Klasse bitten wir Sie um ein Schreiben, in dem Sie Ihr Kind charakterisieren und den Schulwechsel begründen. Ferner bitten wir Sie um ein Foto sowie um eine Kopie des letzten Zeugnisses Ihres Kindes.
Ab Klasse 9 bitten wir um ein eigenes handschriftliches Bewerbungsschreiben der Schülerin / des Schülers mit Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und Begründung des angestrebten Wechsels.

Bitte fügen Sie Ihrem Anmeldeschreiben das ausgefüllte Aufnahmeformular hinzu und schicken Sie alles an folgende Adresse:

Freie Waldorfschule am Kräherwald
– Aufnahme –
Rudolf-Steiner-Weg 10
70192 Stuttgart

Oder per E-Mail an:
quereinsteiger@fkws.de

Anmelden zum Hort

Für die Anmeldung Ihres Kindes im Hort schicken Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular an folgende Adresse:

Hort der Freien Waldorfschule am Kräherwald
– Elke Bauer –
Rudolf-Steiner-Weg 10
70192 Stuttgart

Oder per E-Mail an: elke.bauer@fkws.de

Ein Quereinstieg ist auch unterjährig möglich, sofern Plätze frei sind.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns unter Tel (0711) 30 530-271


Anmelden zur Betreuung „Verlässliche Grundschule“

Für die Anmeldung Ihres Kindes schicken Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular an folgende Adresse:

Verlässliche Grundschule der Freien Waldorfschule am Kräherwald
– Ute Weniger –
Rudolf-Steiner-Weg 10
70192 Stuttgart

Oder per E-Mail an: ute.weniger@fkws.de

Ein Quereinstieg ist auch unterjährig möglich.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns unter Tel (0711) 30 530-271


Anmelden zur Kita

Wenn Sie sich für einen Platz in der Kindertageseinrichtung interessieren oder Fragen haben, wenden Sie sich an:

Telefon (0711) 25 859-790
Fax (0711) 25 859-762

E-mail: kindertageseinrichtung@fkws.de

Weitere Informationen zu unserer Kindertageseinrichtung finden Sie >> hier!

Bitte melden Sie Ihr Kind »» HIER «« über das Portal der Stadt Stuttgart bei uns an.


Gartentag im November

An die 40 Eltern beteiligten sich am Gartentag im November! Überall hatten wir etwas zu tun und für die ‚große‘ gesellige Pause gab es Brezeln und Selbstgebackenes. Am Ende verlief sich noch ein Igel auf der Terasse der Villa, dem aufwändig ein neues Quartier gefunden werden musste. Immer wieder gab es schöne kleinere Gespräche, für die im Alltag wenig Zeit bleibt. An diesem bunten Herbsttag konnten wir reich beschenkt wieder nach Hause fahren. (T. Schaich)


Michaeli-Fest 2024

Fotos: Sabine Romann


Kalender

KULTUR macht SCHULE​

Unsere aktuellen Veranstaltungen​

NOVEMBER 2025

Do 20.11.2025
Fr 21.11.2025
Sa 22.11.2025
So 23.11.2025

GRAF ÖDERLAND

von Max Frisch
Theaterprojekt Klasse 12A
Regie: Christopher Wittkopp
weitere Infos

jeweils 20:00 Uhr
Festsaal

Sa 22.11.2025

GARTENTAG

Werkzeug ist vorhanden – Vesper für Pause mitbringen!

9:00 bis 13:00 Uhr
Gartenbau /
neben Festsaal

Sa 29.11.2025

SCHÜLERVORSPIEL

Bunt gemischtes Programm – jahrgangsübergreifend – verschiedene Instrumentengruppen
Infos: judith.calvelli-adorno@fkws.de

15:00 Uhr
Bühnensaal

DEZEMBER 2025

Mi 03.12.2025

Info-Sprechstunde

für interessierte Eltern – unverbindlich ohne Anmeldung! Für individuelle Fragen ist ein Lehrer für Sie da.

15:00 Uhr
Café Rudolfs

Do 11.12.2025
Fr 12.12.2025

WEIHNACHTSKONZERTE

Musikalische Leitung:
Judith Calvelli & Johannes Stert

jeweils 19:30 Uhr
Festsaal

Sa 13.12.2025

WEIHNACHTSMATINÉE

Musikalische Leitung: Judith Calvelli

11:00 Uhr
Festsaal

DI 16.12.2025

CHRISTGEBURTSPIEL

Es spielen Eltern und Lehrer der Schule.

20:00 Uhr
Festsaal

Do 18.12.2025 bis
Mo 05.01.2026

WEIHNACHTSFERIEN

JANUAR 2026

Sa 24.01.2026

SCHULSAMSTAG

Ab 07:55 Uhr bis 09.50 Uhr Unterricht für alle Schüler

07:55 Uhr

Fr 23.01.2026
Sa 24.01.2026

INFOTAGE 2026 – Unsere Schule stellt sich vor!

weitere Infos

FEBRUAR 2026

Fr 6.02.2026
Sa 7.02.2026

THEATERPROJEKT

Klasse 8B

jeweils 20:00 Uhr
Festsaal

Mo 16.02.2026 bis
Mo 20.02.2026

WINTERFERIEN

MÄRZ 2026

Mi 04.03.2026

Info-Sprechstunde

für interessierte Eltern – unverbindlich ohne Anmeldung! Für individuelle Fragen ist ein Lehrer für Sie da.

15:00 Uhr
Café Rudolfs

Sa 07.03.2025

GARTENTAG

Werkzeug ist vorhanden – Vesper für Pause mitbringen!

9 bis 13 Uhr
Gartenbau /
neben Festsaal

Do 19.03.2026
Fr 20.03.2026
Sa 21.03.2026
Sa 22.03.2026

THEATERPROJEKT

Klasse 12B

jeweils 20:00 Uhr
Festsaal

Mo 30.03.2026 bis
Fr 10.04.2026

OSTERFERIEN

APRIL 2026

Mi 15.04.2026

Info-Sprechstunde

für interessierte Eltern – unverbindlich ohne Anmeldung! Für individuelle Fragen ist ein Lehrer für Sie da.

15:00 Uhr
Café Rudolfs

Sa 25.04.2025

GARTENTAG

Werkzeug ist vorhanden – Vesper für Pause mitbringen!

9 bis 13 Uhr
Gartenbau /
neben Festsaal

DO 30.04.2025

EURYTHMIE-ABSCHLUSS

20:00 Uhr
Festsaal

MAI 2026

Sa 09.05.2026

ÖFFENTLICHE MONATSFEIER – Schulsamstag

Ab 07:55 Uhr Unterricht für alle Schüler

10:00 Uhr
Festsaal

Fr 15.05.2026

BRÜCKENTAG 2026

Fr 22.05.2026 bis
Fr 05.06.2026

PFINGSTFERIEN 2026

JUNI 2026

Do 25.06.2026

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

19:00 UHR
Festsaal

JULI 2026

Do 02.07.2026
Fr 03.07.2026

SOMMERKONZERTE

Musikalische Leitung:
Judith Calvelli & Johannes Stert

jeweils 19:30 UHR
Festsaal

Sa 04.07.2025

SOMMERMATINÉE

Musikalische Leitung: Judith Calvelli

11:00 Uhr
Festsaal

Mi 08.07.2026

Info-Sprechstunde

für interessierte Eltern – unverbindlich ohne Anmeldung! Für individuelle Fragen ist ein Lehrer für Sie da.

15:00 Uhr
Café Rudolfs


Fr 17.07.2026
Sa 18.07.2026

THEATERPROJEKT

Klasse 8A

jeweils 20:00 Uhr
Festsaal

Do 30.07.2026 bis
Fr 11.09.2026

SOMMERFERIEN 2026


Apfelernte 2024

auf der Schul-Apfelwiese bei Waiblingen & Apfelsaftpressen im Gartenbau
Fotos: Eltern Klasse 3A & Sabine Romann